13.9.1942 |
482. Einsatz Auftrag: Erfolg: |
Wolkenlos. 1.) 63 SC 250 2.) 31 SC 250 |
|
Abwehr: |
Der Einsatz von Morosowskaja aus ist schlecht organisiert, da die Flugzeuge zum Betanken nach Stalino fliegen müssen und anschließend die Bomben in Kramatorskaja laden, von dort dann der Einsatz geflogen wird. Dies bedeutet eine große Beanspruchung der Besatzungen und es ist nur möglich den Einsatz am Tage zu fliegen. |
14.9.1942 |
483. Einsatz Auftrag: Angriff auf Stalingrad, Zielraum D11/12 - Ostteil Erfolg: |
1.) 10/10 in 2800-3400 m 91 SC 250 |
|
Abwehr: |
|
14.9.1942 |
484. Einsatz Auftrag: Laufende Störangriffe auf erkannte Nachtflugplätze ostw. der Wolga. Erfolg: Trotz schwierigster Wetterlage wurden erkannte, bzw. vermutete Flugplätze bei Leninsk, Elton und Dshanbek mit Bomben belegt. Nordwestl. des Flugplatzes Elton entstanden 3 Brände (anscheinend Gebäude). Weitere Wirkung nicht beobachtet. |
Im Zielraum Regenschauer und ein Gewitter. Bedeckung zwischen Stalingrad und Leninsk schwankend, 4-8/10. Bei Elton 8-10/10, Untergrenze zwischen 500 und 1000 m. Um 2500 m Vereisung. 8 SC 250 |
|
Abwehr: leichte Flak bei Leninsk, mäßig liegend, Scheinwerfer im Raume südl. W.-Achtuba und südl. Leninsk. Aufklärung: Flugplätze mit Nachtbetrieb nicht einwandfrei festgestellt. Bei Leninsk 2 weiße Lampen, die bei Annäherung erloschen. Von 2 Besatzungen wurden über Leninsk 2 kreisende Flugzeuge beobachtet - wegen Regenschauer und tiefster Finsternis nicht angegriffen. |
|
15.9.1942 |
485. Einsatz Auftrag: Versorgungseinsatz nach Flugplatz Gonschatowka bei Soldatskaja Erfolg: 10 Flugzeuge enttankten auf Flugplatz Gonschatowka insgesamt: 1 Flugzeug wegen techn. Schaden zurückgekehrt. |
|
|
kein Feindflug |
|
16.9.1942 |
486. Einsatz Auftrag: Versorgungsflug Erfolg: 1 Flugzeug wegen Motorschaden im Pl.Qu. 27451/44 Ost glatt gleandet. |
|
|
kein Feindflug |
|
16.9.1942 |
487. Einsatz Auftrag: Maschinenzahl: 20 He 111H-6 Start: 04.45-08.45 Landung: 06.40-10.15 Erfolg: |
1.) Wolkenlos, Sicht 20 km. 27 SC 250 |
|
Abwehr: Aufklärung: Art.-Beschuß an Bahn südl. Bhf. Kotluban. |
Ofw. Rabenstein, Bordfunker, 200. Feindflug. |
17.9.1942 |
488. Einsatz Auftrag: Angriff auf Stalingrad, Zielraum C6, Nordteil C8 Erfolg: Sämtliche Bomben lagen im Ostteil des Zielraumes. 2 kleinere Brände entstanden. Zahlreiche Häuser zerstört. |
Wolkenlos, 20 km Sicht. 55 SD 250 |
|
Abwehr: geringe schwere Flak, gut liegend. |
|
17.9.1942 |
489. Einsatz Auftrag: Störangriffe auf Flugplätze ostw. und nördl. Stalingrad. Erfolg: Es wurden erkannte Flugplätze bei Elton, Leninsk, Bykow und im Pl.Qu. 50761/40451 und 40361 mit Bomben angegriffen. Eine Wirkung konnte nicht festgestellt werden.
|
Wolkenlos, gute Sicht. Nördl. Stalingrad gegen Mitternacht leicht dunstig. 9 SC 250 |
|
Abwehr: bei Elton leichte Flak, mäßige Lage. Geringe Scheinwerfertätigkeit im gesamten Zielraum. Aufklärung: es wurde beobachtet, daß beim Herannahen von Flugzeugen Leuchtfeuer, Richtungsscheinwerfer und auch Platzbefeuerung in den meisten Fällen ausgeschaltet wurden. Nur in 2 Fällen gelang ein Angriff auf einen beleuchteten Platz. |
|
18.9.1942 |
490. Einsatz Auftrag: Erfolg: |
1.) Dünne Dunstschicht in 3000 m 1 SC 500 |
|
Abwehr: Aufklärung: auf Straße von Kotluban nach Süden und in den Schluchten links und rechts geballte Ansammlungen von Fahrzeugen und Truppen. Ansammlungen im Dorf Rossoschka und südl. davon. |
|
18.9.1942 |
491. Einsatz Auftrag: Angriff auf Straße von Bahnhof Kotluban nach Süden. Erfolg: Die Bomben lagen ind Feld-Artillerie-Stellungen in Schluchten und auf Straße zwischen E407 - 409 - 418. 5 Lkw in Brand geworfen, 12 Fahrzeuge zerstört. Auf Grund der guten Trefferlage kann mit der Vernichtung bzw. Beschädigung zahlreicher Fahrzeuge gerechnet werden. 2 Munitionsstapel nördl. Kotluban durch Volltreffer zur Explosion gebracht. Schützennester und Feldstellungen nördl. 407 mit Bordwaffen bekämpft. Mehrere Volltreffer auf Fahrzeugansammlungen ostw. E410. 4 Fahrzeuge zerstört, mehrere beschädigt. |
Wolken um 3000 m, Bedeckung zwischen 4 und 8/10 wechselnd. Sicht 30 km. 29 SC 250 |
|
Abwehr: insgesamt 9 russ. Jäger mit 2 erfolglosen Angriff. Leichte Flak, Erd-MG-Beschuß in 2000 m schlecht liegend, darunter teilweise teilweise sehr gut. Aufklärung: zahlreiche Fahrzeuge auf Straße E409-418. Gegen Mittag ... Fahrzeuge in Schluchten und auf Felder. Eingegrabene Panzer und Fahrzeuge nördl. Straße von E409 nach 405. |
1 Flugzeug durch Flak- und MG-Abwehr stark beschädigt. |
18.9.1942 |
492. Einsatz Auftrag: Störangriff auf erkannte Flugplätze ostwärts und nördl. Stalingrad. Erfolg: Es wurden erkannte bezw. vermutete Flugplätze bei Leninsk, Elton, Bykow und im Raume im 4041 mit Bomben belegt. |
Im Zielraum vor Mitternacht 4-6/10 in 2800 m, nach Mitternacht auflösend. Gute Sicht. Gegen Morgen westl. Stalingrad Bodennebel. 21 SC 250 |
|
Abwehr: Scheinwerfertätigkeit im Raum Leninsk, leichte Flak bei Elton. Aufklärung: Auf Flugplatz Leninsk 2 weiße Lampen und ein startendes Flugzeug beobachtet. Flugplatz Elton 3 weiße Lichter in Dreiecksform. Über Elton ein Flugzeug mit Positionslichter das schneller als He 111 flog. Im Raum nördl. Stalingrad wurde, von einzelnen Lichtern abgesehen kein Flugplatz mit Flugbetrieb beobachtet. Zahlreiche Brände im Nordraum, wahrscheinlich Abbrennen von abgeernteten Getreideflächen. |
|
19.9.1942 |
493. Einsatz Auftrag: Angriff auf Bez. P. E410 - 411 und Schlucht südl. davon Erfolg: Bomben in Ortschaft E410 und auf Truppenansammlungen und Kfz. in Schlucht 500 m nördl. davon, sowie in Feldstellungen ostw. E411. Es wurden insgesamt 9 Lkw's zerstört, mehrere beschädigt. Weiterhin 2 Bombenvolltreffer in Zeltlager bei E410. Es wurden Truppen bei E411, 410 und Tal nach Süden mit Bordwaffen bekämpft. Wirkung nucht erkannt. |
Anfangs Bodennebel, aufgerissene dünne Wolkenschicht in 1000 m. 5/10 weitere Schicht in 2400, 7/10 in Auflösung begriffen. Später wolkenlos. 64 SC 250 |
|
Abwehr: leichte Flak und Erd-MG. 2 Jäger mit einem erfolgslosen Angriff. |
|
19.9.1942 |
494. Einsatz Auftrag: Angriff auf Bez. P. E410-411 und Schlucht südl. davon. Erfolg: Der Großteil der Bomben lag zwischen Fahrzeugen und Truppenansammlungen im Raum um E410. 2 Lkw zerstört. 2 beschädigt. Auf Grund der guten Trefferlage kann mit Beschädigung weiterer Fahrzeuge gerechnet werden. |
4-5/10 zwischen 2000-2400 m. 5 SD 250 |
|
Abwehr: leichte Flak bei 409, 401 und 410, schwach, schlecht liegend. 9 russ. Jäger mit einem erfolglosen Angriff. Aufklärung: an der Bahn zwischen 409 und 444 vereinzelte (Panzer?) Fahrzeuge. Am Nachmittag keine starken Feindansammlungen mehr im Zielraum. |
|
19.9.1942 |
495. Einsatz Auftrag: Angriff auf fdl. Truppenansammlungen im Raume E407, 408, 401, 409 Erfolg: Mehrere Volltreffer in Bhf. und Ort Kotluban. Eine Bombenreihe auf Fahrzeugkolonne auf Straße nordostw. 407. Wirkung wegen Dunkelheit nicht erkannt. |
Am Ziel 10/10 Untergrenze 1800 m. Südl. vom Ziel Regenschauer. 15 SC 250 |
|
Abwehr: starke leichte Flak bei 409 gut liegend. Schwache leichte Flak bei 407, mäßig liegend. Aufklärung: weiße Leuchtkugeln südl. 405 und 406 weiter ungefähr 4 km nördl. 418. |
|
20.9.1942 |
496. Einsatz Auftrag: Angriff auf Stalingrad - Zielraum B13 und B10 - Ostteil. Erfolg: sämtliche Bomben im befohlenen Zielraum mit Schwerpunkt im Mittel- und Ostteil. 1 Explosion mit großer schwarzer Qualmwolke. 2 Brände Mitte Zielraum. 3 Volltreffer auf Bahnanlage. Zahlreiche Häuser zerstört bzw. beschädigt. |
Wolkenlos, Sicht 30 km. 30 SC 250 |
|
Abwehr: geringe schwere Flak schlecht liegend.
gesehen: Queisner |
|
20.9.1942 |
497. Einsatz Auftrag: Anzünden von Saratow - Zielnummer 6575 (Flugzeugschmierölwerk und Erdölraffinerie mit Kraftwerk). Angriff auf Saratow - Zielnummer 6575 und Ziel Nr. 21 (Tanklager). Erfolg: bei guten Sichverhältnissen Abwurf der Brandbomben auf Südostteil des Zieles und ostw. davon. Es entstand ein kleiner roter Brand. Weitere Wirkung nicht beobachtet. Bombeneinschläge im bzw. in der Nähe des Zieles. Ein kleiner Brand in Gegend Ziel C (Ostteil Tanklager). 2 Flugzeuge wegen Motorstörung abgebrochen, mit Bomben gelandet. |
Wolkenlos, 1/10 in 2000-2500 m, dunstig. 41 SC 250 |
|
Abwehr: schwache Flak nördl. vom Ziel, schlecht liegend. Schwere Flak in Saratow und Engels, zahlreich, Lage mäßig bis gut. Rege Scheinwerfertätigkeit auf dem Ostufer der Wolga und nördl. des Zieles. Aufklärung: beim Anflug kein Brand im Zielraum beobachtet. Während des Angriffes stand ein Brandbombenfeld vermutlich westlich des Zieles. Durch Blendwirkung wurde dadurch die Sicht beeinträchtigt und erschwerte dadurch den Besatzungen das Auffinden des Zieles. |
|
21.9.1942 |
498. Einsatz Auftrag: Angriff auf Feindansammlungen, ... und Batteriestellungen im Gratschi-Tal (gute Lage, E401-411) Erfolg: Bombentreffer auf abgestellte Fahrzeuge und Bereitstellungen im Gratschi-Tal. Gute Lage. 12 Fahrzeuge zerstört, 15 beschädigt. Es kann mit der Vernichtung bzw. Beschädigung weiterer Fahrzeuge gerechnet werden. |
8-10/10, Untergrenze 1600 m, Sicht 10 km. 15 SC 250 |
|
Abwehr: starke leichte Flak und MG-Abwehr, sehr gut liegend. 2 russ. Jäger ohne Angriff. Aufklärung: starke Fahrzeugansammlungen im Gratschi-Tal mit Schwerpunkt nördl. E410, 1 km ostw. E411. Schießen weißer Leuchtkugeln beobachtet. |
4 Flzge. durch Flalktreffer beschädigt. Davon 1 Flgzg. Notlandung im Pl.Qu. 3923/44 Ost (G1+BT, Besatzung Uffz. Armbruster). 1 zweites Flugzeug (G1+BD, Besatung Fw. Meyer) ebenfalss am Don notgelandet. Genaue Lage nicht bekannt. Ofw. Dietrich, Flugzeugführer 7. Staffel, 200. Feindflug. |
21.9.1942 |
499. Einsatz Auftrag: Angriff auf Stalingrad - Zielraum C10 - Südteil Erfolg: sehr gute Trefferlage in Mittel- und Nordteil des Zielraumes. Bombenreihen quer durch Tankanlagen. 3-4 Tanks in Brand geworfen. Ebenfalls am Nordrand des Zieles 4 Öltanks getroffen. 2 Eisenbahnwagen zerstört, großes Gebäude in Brand geworfen. |
Am Ziel wolkenlos, im Norden und Nordwesten geschlossene Wolkendecke, Untergrenze 1500 m, Obergrenze 2500 m. 49 SC 250 |
|
Abwehr: schwere Flak, unterschiedlich. Aufklärung: Im Süden des Zielraumes mehrere brennende Öltanks. Ein Teil der Tanks im Zielraum bereits ausgebrannt. |
1 Flugzeug durch Flaktreffer beschädigt. |
22.9.1942 |
500. Einsatz Auftrag: Angriff auf Stalingrad - Zielraum C10, Ostteil D15 uns Nordostteil D16 Erfolg: sehr gute Trefferlage der Brand- und Sprengbomben im Zielraum C10 zwischen den Tankanlagen. Es entstanden mehrere Brände mit starker Rauchentwicklung. Im Zielraum D15 und 16 zwei Brände. Mehrere Häuser zerstört. |
Wolkenlos, Sicht 30 km. 7 SC 250 |
|
Abwehr: starke schwere Flak gut liegend. Aufklärung: ein Großteil der Tanks ausgebrannt. |
|
22.9.1942 |
501. Einsatz Auftrag: Angriff auf Stalingrad C7, Nordteil C10 Erfolg: Sehr gute Trefferlage. Volltreffer in den Öltanks. Eine große Stichflamme, Treffer in Gebäuden, auf Gleisanlagen und in Schluchten im Zielraum C7. Es entstanden mehrere Brände. |
Wolkenlos. Sicht 30 km. 5 SC 250 |
|
Abwehr: Leichte Flak ohne Wirkung. Aufklärung: % |
Lt. Hiskel, Flugzeugführer 8. Staffel, 200. Feindflug. Die III./K.G. 55 hat in der Zeit 8.5.1942-17.9.1942 4,000,000 kg Bomben abgeworfen. |
22.-23.9.1942 |
502. Einsatz Auftrag: Nachtstörangriffe auf Eisenbahn Ilowlinskaja - Kamyschin und gegen Flugplätze im Raum Kamyshin - Ilowlinskaja - Nowo Nikolskoje. Erfolg: Flugplatz Dernidow Demidov (Pl. 50761/45 Ost), Nowo Nikolskoje, Bykowo, Grasnaja (Pl. 40451/45 Ost) mit Bomben angegriffen. Wirkung nicht erkannt. Mehrmalige Tiefangriffe mit Bordwaffen auf Flugplatz Pl. 40451 und 40413/45 Ost. 3-4 Flugzeuge durch Kanonenbeschuß beschädigt. |
Wolkenlos, anfangs dunstig, später gute Sicht. 5 SC 500 |
|
Abwehr: An der Bahnstrecke von Ilowlinskaja - Kamyshin leichte Flak und MG-Abwehr. Bei Bykowo leichte Flak, Lage mäßig. Scheinwerfer bei Ilowlinskaja ohne Erfolg. Aufklärung: ein Flugzeug Nachtjagd über Stalingrad. Je ein ein Angriff auf ein 4-mot. und zwei 2-mot. Flugzeuge. MG-Abwehr von einem Flugzeug. Angriff von schräg linken oben. Fdl. Flugzeuge durch Gegenkurven der Sicht entzogen. Keine Wirkung beobachtet. Es kann mit Beschädigung aller drei Flugzeuge gerechnet werden. Flugplatz Demidow: Drehfeuer mit Richtungsscheinwerfer. Bei Nowo Nikolskoje Richtung abwechselnd Nordwest und Südwest. |
|
23.9.1942 |
503. Einsatz Auftrag: Angriff auf Bhf. Selenowskaja Erfolg: Im Bhf. Selenowskaja Volltreffer am Südausgang des Bhfs. Bahnlinie unterbrochen. Weitere Treffer Bahnhofsanlagen und Ortschaft ostwärts davon. |
Wolkenlos. Sicht 30-40 km. 30 SC 250 |
|
Abwehr: 2 russ. Jäger (LaGG) vom Ziel bis zum Don mit mehrfachen, schlecht angesetzten Angriffen. Geringe schwere Flak 10 km westl. Frolow, gut liegend. Aufklärung: im Bhf. Selenowskaja 30-35 abgestellte Waggons. Zwischen Selenowskaja und Frolow ein Zug Richtung Süd. |
Während des Nachteinsatzes wurde der Flugplatz, auf dem eben eigene Maschinen starten und landen, von russ. Kampfflugzeugen angegriffen. Eine Reihe Bomben fällt dicht bei einer gelandeten Maschine. Die 9. Staffel hat dabei 2 Tote, 1 Schwerverletzter und 2 Leichtverletzte. |
23.-24.9.1942 |
504. Einsatz Auftrag: Störangriffe auf Flugplätze nördl. und ostw. Stalingrad sowie auf Bahnlinie Ilowlinskaja - Kamyshin und Bahnlinie Baskuntschak nach Norden uns Süden Erfolg: Es wurden Flugplätze bei Nowo Nikolskoje, Elton, Kolobowka und bei Nikolajewsky (Pl. 51872/45 Ost) mit Bomben und Bordwaffen angegriffen. Auf Flugplatz Nowo Nikolskoje nach Bombenwurf ein dunkelroter Brandm der nach 15 Minuten wieder erlosch. Auf Flugplatz Elton nach Bombenwurf eine hohe weiße Rauchsäule. Nach Abwurf eines anderen Flugzeuges eine Explosion mit schwarzem Rauchpilz. Nach dem Abflug wurde ein roter Brand beobachtet. Auf Flugplatz Kolobowka 6-8 Flugzeuge durch Bordwaffen bekämpft. Es kann mit Beschädigung mehrerer Flugzeuge gerechnet werden. |
Wolkenlos, gute Sicht. 1 SC 500 |
|
Abwehr: leichte Flak bei Elton, Baskuntschak und Olchowka. Mittlere Flak bei Nikolajewsky. Lage mäßig bis gut. Aufklärung: über Stalingrad starke Nachtflugtätigkeit beobachtet. |
Besatzung Fw. Döhring schoß bei Nachtjagd über Stalingrad eine TB-3 ab. |
24.9.1942 |
505. Einsatz Auftrag: Angriff auf Lkw- und Truppenansammlungen im Gratschi-Tal (E401 - 410 - 411) Erfolg: Bomben auf Lkw-Ansammlungen Straße E401 - 410 - 411 sowie in Ortschaften E410 und E411. 5 Lkw zerstört, 5 beschädigt. Bomben auf große Kraftfahrzeuge, abgestellt auf Straße E410 - E401 sowie beiderseits der Straße. 8 Kraftfahrzeuge zerstört, 3-4 beschädigt. Weiterhin Angriff mit Bordwaffen auf Lkw und Munitionsstapel längs o.a. Straße. 1 Munitionsstapel in Brand. Wirkung auf Lkw nicht erkannt. |
Wolkenlos. Sicht 30-40 km. 1 SD 250 |
|
Abwehr: leichte Flak bei Kotluban, mäßige Lage. Im gesamten Zielraum leichte, mittlere und schwere Flak, teilweise gut liegend. Aufklärung: Auf Straße 407 nach Norden und nach Kotluban starker Kfz.-Verkehr im südl. Richtung. Auf Straße E410 - E401 große Kfz. (Panzer?) abgestellt. |
|
24.9.1942 |
506. Einsatz Auftrag: Angriff auf Lkw- und Truppenansammlungen im Gratschi-Tal (E401 - 410 - 411) Erfolge: gute Trefferlage der Bomben im Zielraum auf Bereitstellungen in Schluchten zwischen Straße und Gratschi nördl. E410. Angriff auf Panzer auf Straße zwischen E410 und E401. Nach Volltreffer mit 1 SC 250 brach der Panzer auseinander. 1 SC 250 fiel 1-2 m neben einen anderen Panzer. Mit der Beschädigung von 5 weiteren Panzer durch Splitterwirkung kann gerechnet werden. |
Wolkenlos, dunstig. Sicht 20 km. 13 SD 250 |
|
Abwehr: wie 505. Einsatz Aufklärung: wie 505. Einsatz |
|
25.9.1942 |
507. Einsatz Auftrag: Angriff auf Ortschaft Pitschugi (Bez. P. S703) Erfolg: Bomben in Dorf Pritschugi (S703). Mehrere kleine Brände im Dorf beobachtet. In Dorfmitte mehrere Explosionen. |
Wolkenlos. Sicht 30 km. 22 SC 250 |
|
Abwehr: mittlere Flak, mäßig liegend. Mehrere fdl. Jäger mit Angriff 1 Flugzeug durch fdl. Jäger beschädigt. Ausfall des rechten Motors. Flugzeug in Morosowskaja gelandet. Aufklärung: % |
|
25.9.1942 |
508. Einsatz Auftrag: Angriff auf bhf. Michailowka Pl.Qu. 3178/45 Ost Erfolg: der größte Teil der bomben lag in den Gleisanlagen 250 kg-Bombenvolltreffer auf Bahnhofsgebäude. Lagerhallen und Schuppen mehrere Treffer. 2 Maschinen Bombenwurf in Dorf Michailowka. Der Bhf. wurde sehr schwer beschädigt. |
Wolkenlos, Sicht 50-60 km. 6 SC 500 |
|
Abwehr: starke schwere und mittlere Flak. 1 Flzg. Flakbeschuß Beschädigung beider Flächen. Aufklärung: ein Flugplatz belegt mit 35 einmotorigen Flugzeugen im Pl.Qu. 3038/3039. |
|
25.-26.9.1942 |
509. Einsatz Auftrag: Angriff auf Nordbahnhof Astrachan, Treibstofflager im Bhf. Erfolg: Bomben lagen im Zielraum, wo schon vorher mehrere Brände standen. Die Einschläge wurden beobachtet, weitere große und kleine Brände - davon zwei dicke Ölbrände, 1 großer Flächenbrand und mehrere brennende Eisenbahnwaggons - konnten erzielt werden. Durch die vielen Brände war das Bhf. so hell erleuchtet, daß von den Besatzungen die einzelnen Züge und Lagerhallen einwandfrei ausgemacht werden konnten. Dicker Ölqualm lagerte über der Wolga, nordwestl. des Bhfs. |
Wolkenlos, leicht dunstig. Feuersicht 30-40 km. 7 SC 500 |
|
Abwehr: mäßige, schlecht liegende mittlere und schwere Flak am Ziel Aufklärung: vor dem Angriff der Gruppe mehrere mittlere Brände beobachtet. |
Die Gruppe beginnt in der Nähe des Liegeplatzes Erdbunker zu bauen, da der Russe des öfteren Nachts mit Störflügen den Platz angreift. |
27.9.1942 |
510.-511. Einsatz Auftrag: Angriff auf Stalingrad, Zielraum C7, Nordwestteil, Zielraum B10, Westteil (mit Ausnahme der beiden westl. Häuserreihen) Erfolg: sehr gute Trefferlage im gesamten Zielraum. Zahlreiche Gebäude zerstört. 2 Brände. |
Wolkenlos. Sicht 20-30 km. 7 SC 500 |
|
Abwehr: starke gutliegende schwere Flak. 2 russ. Jäger (LaGG) mit einem Angriff. 2 Flugzeuge durch Flaktreffer beschädigt. Aufklärung: % |
|
27.9.1942 |
512. Einsatz Auftrag: Angriff auf Art.- und Flakstellungen ostw. Stalingrad. Erfolg: gute Trefferlage auf erkannte Atr.-Stellung etwa 600 m nördl. Bez. P. 744. Wirkung nicht beobachtet. Weiter wurde Art.-Stellung am Nordrand von Krasnaja Ssloboda mit Bomben belegt. Keine Wirkung beobachtet. |
Wolkenlos, gute Sicht. 22 SC 250 |
|
Abwehr: mittlere und schwere Flak gut liegend. 2 Flugzeuge durch Flaktreffer beschädigt. Aufklärung: feurende Batteriestellungen wurden nicht erkannt. Abgeschlossen am 28.9.1942 |
|